Imagebroschüre Merzig

Merzig, 17. Januar 2019 Der Bürgermeister von Merzig, Marcus Hoffeld, hat im Rahmen des Neujahrsempfangs 2019 einen neuen Imagefilm sowie eine Imagebroschüre über die Kreisstadt Merzig präsentiert. Auf insgesamt 50 Bild- und Textseiten werden Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote, das vielfältige und abwechslungsreiche Kulturangebot sowie Sportveranstaltungen mit überregionaler Ausstrahlungskraft vorgestellt. Auch die FGVT Weiterlesen

Staatskanzlei fördert strategische Weiterentwicklung des Testfelds

Saarbrücken, 11. Januar 2019 Die Staatskanzlei fördert auch in den kommenden drei Jahren die strategische Entwicklung des saarländischen Testfelds und gibt damit den Startschuss für das Forschungsprojekt SaarMoS. Ministerpräsident Tobias Hans, der sich vor Ort in Merzig über den Fortgang der Arbeiten informierte, erklärte dazu: „Hochvernetztes und autonomes Fahren ist Weiterlesen

Ministerpräsident Tobias Hans im Fond eines Autos.

Besuch des Ministerpräsidenten und des Innovationsbeauftragten des Saarlandes

Merzig, 11. Januar 2019 Der Ministerpräsident des Saarlandes Tobias Hans hat heute in Merzig das Testfeld der Forschungsgruppe Verkehrstelematik der htw saar besucht. Zusammen mit dem Bevollmächtige für Innovation und Strategie, Ammar Alkassar, informierte er sich vor Ort über den Fortgang der Forschungsarbeiten im Bereich automatisiertes und vernetztes Fahren. Nach Weiterlesen

iKoPA Abschlussveranstaltung

Berlin, 06. Dezember 2018 Gerade findet in Berlin die Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes iKoPA unter der Projektleitung der htw saar statt. Das iKoPA Projektkonsortium stellt die Projektergebnisse des Forschungsprojekts iKoPA in Form einer Fahrdemonstration im Rahmen der diesjährigen Fachtagung „Forschung und Technologie für automatisiertes und vernetztes Fahren“ von BMWi und BMBF Weiterlesen

Start des EU-Projekts 5GCroCo

Saarbrücken, 01. November 2018 Zum 01. November 2018 ist das von der EU-geförderte Projekt 5GCroCo gestartet. Hintergrund des Projektvorhabens ist das innovative Geschäftspotential, dass sich durch das Angebot vernetzt, kooperativer und autonomer Mobilitätsdienste (CCAM) über verschiedene Ländergrenzen hinweg ergibt. Die nahtlose Bereitstellung von Konnektivität und die ununterbrochene Bereitstellung von Diensten entlang Weiterlesen

Bundespolitik zu Besuch im Testfeld

Merzig, 29. August 2018 Ende August waren zwei Abgeordnete des Bundestages zu Besuch im htw saar-eigenen Testfeld ITeM (ITS Testfeld Merzig) für automatisiertes und vernetztes Fahren in Merzig. MdB Markus Uhl (CDU), aus Homburg, und MdB Steffen Bilger (CDU), aus Ludwigsburg, sind beide Mitglieder des Ausschusses „Verkehr und digitale Infrastruktur“ Weiterlesen

ALWIS-Schüler-Sommercamp

Saarbrücken, 30. Juli 2018 ALWIS e.V. veranstaltet seit dem Jahr 2006 Sommercamps für saarländische Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden weiterführenden Schulen. In Workshops, Vorträgen und Betriebsbesichtigungen erfahren die jungen Menschen, was Berufsleben bedeutet und wie sie sich gezielt darauf vorbereiten können. Dieses Jahr besuchten einige Schüler unsere Forschungsgruppe, um sich Weiterlesen

Jugend forscht Projekt 2018

Saarbrücken, 23. März 2018 In diesem Jahr ging ein Team in Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe Verkehrstelematik der htw saar beim Landeswettbewerb von Jugend-forscht an den Start. Lisa Bollig und Annika Petto des Peter-Wust-Gymnasiums Merzig präsentierten unter der Betreuung von ihrem Lehrer Herrn Gerrit Müller ihr Projekt mit dem Titel “Optimierung Weiterlesen

C-MobILE Projektanimation

Brüssel, 28.02.2018 Das C-MobILE Team freut sich, die erste C-MobILE-Projektanimation zu präsentieren, die heute veröffentlicht wurde. Sie können das Video beliebig oft mit Ihren Kontakten, Freunden und anderen interessierten Partnern teilen.  Auf YouTube finden Sie das Video unter dem Titel ” Meet C-MobILE: deploying real-world Cooperative Intelligent Transport services in Weiterlesen