• Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Deutsch
  • English
fgvt logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Historie
    • Mitarbeiter
    • Standort
    • Pressespiegel
    • Jobs & Karriere
  • Kongress SaarMobility
  • Forschung
    • Projekte
      • ConnRAD (2023-2025)
      • GaiaX-4-moveID (2022-2025)
      • INTE:GRATE (2022-2024)
      • GaiaX-4-ROMS (2021-2024)
      • GaiaX-4-AMS (2021-2024)
      • H2GENIUS (2021-2022)
      • kit2rad (2021)
      • FlowPro (2020-2023)
      • MOSAiK:D (2020-2021)
      • SaarMoS-ITS (2019-2022)
      • EM:POWER (2019-2021)
      • TERMINAL (2019-2021)
      • 5GCroCo (2018-2021)
      • kantSaar (2018-2020)
      • KoSMoS (2017-2020)
      • C-MobILE (2017-2021)
      • 5G NetMobil (2017-2020)
      • iKoPA (2015-2018)
      • No LimITS (2015-2017)
      • FRAMES (2012-2018)
      • CONVERGE (2012-2015)
      • UR:BAN (2012-2015)
      • simTD (2008-2012)
      • AKTIV-VM (2006-2010)
      • CVIS (2006-2010)
      • PReVENT-WILLWARN (2004-2007)
    • Smart Mob. Atlas
    • Auftragsforschung
    • Veröffentlichungen
    • Dissertationen
    • Projektpartner
  • Lehre
    • Vorlesungen
    • Abschlussarbeiten
  • Testfelder
    • ITeM – ITS Testfeld Merzig
    • Neurokognitives Testfeld
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • So finden Sie uns

5GCroCo Video

Veröffentlicht von pschorr am 20. Februar 201920. Februar 2019

Saarbrücken. 20. Februar 2019

Das erste 5GCroCo Projektvideo ist ab sofort online auf YouTube unter https://youtu.be/CM5mtdAop4o verfügbar. Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung! 

Kategorien: AktuellesAllgemeinForschung

Ähnliche Beiträge

Aktuelles

Unser Paper auf der IEEE IAVVC 2025

Wir freuen uns sehr, dass unser aktuelles Forschungspapier auf der IEEE International Conference on Intelligent Autonomous Vehicles and Vehicle Control (IAVVC) 2025 vorgestellt wird. Titel des Papers Platform-Independent Control Centre Integration in Digital Data Spaces Weiterlesen

Aktuelles

FGVT auf der Blockchain Konferenz der TU München

Prof. Dr.-Ing. Horst Wieker vertrat uns als Mitglied der Fetch.ai Foundation im Panel „Confidential & Trustless AI Agents: How Web3 Provides the Infrastructure for Autonomous Machine Collaboration“, das von Peter Busch (Director Technology Management, Innovation Weiterlesen

Aktuelles

Zurück von einer spannenden Woche auf der IAA Mobility 2025 in München

Unsere Forschungsgruppe Verkehrstelematik war durch Prof. Dr.-Ing. Horst Wieker vertreten, der gemeinsam mit Peter Busch (Director Technology Management, Innovation and Business – Robert Bosch GmbH) und Stephan Rittler (Senior Ingenieur – Bosch), Michael Reuter (CEO Weiterlesen

  • Deutsch
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you accept this policy as long as you are using this websiteAcceptView Policy