DLG AgriFuture Concept Winner 2025 – Wir gestalten die Zukunft der vernetzten Landtechnik mit

Nach unserem erfolgreichen Konsortialtreffen folgt nun die nächste großartige Nachricht:
Das Projekt, an dem wir beteiligt sind, wurde von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) mit dem AgriFuture Concept Award 2025 ausgezeichnet!
Mit dieser Auszeichnung würdigt die DLG visionäre Konzepte, die das Potenzial haben, die Landtechnik der Zukunft nachhaltig zu verändern.
Wir freuen uns, mit unserem Beitrag an dieser Innovation mitzuwirken. Unsere Schwerpunkte im Projekt liegen auf drei zentralen technischen Bereichen:
- Analyse der Kommunikationstechnologien
Wir untersuchen und bewerten verschiedene Kommunikationsprotokolle und -architekturen, um einen stabilen und interoperablen Datenaustausch zwischen Landmaschinen zu gewährleisten – sowohl auf dem Feld als auch in der Cloud. - Architektur und Spezifikationen von Komponenten und Interfaces
Unser Team erarbeitet technische Spezifikationen und Referenzarchitekturen, die eine modulare und zukunftssichere Integration unterschiedlicher Maschinen und Systeme ermöglichen. - Gruppenmanagement und Maschinenkoordination
Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung intelligenter Strategien für das Gruppenmanagement – also wie autonome oder teilautonome Maschinen auf dem Feld effizient zusammenarbeiten, Aufgaben verteilen und sich gegenseitig unterstützen.
Diese Kombination aus Kommunikation, Architektur und Koordination bildet die Grundlage für die vernetzte Landwirtschaft von morgen – effizient, sicher und skalierbar.
Wir bedanken uns bei allen Konsortialpartnern für die großartige Zusammenarbeit und freuen uns auf die nächsten Projektschritte. Gemeinsam bringen wir Smart Farming auf das nächste Level!
👉 Zur offiziellen Pressemitteilung der DLG:
DLG AgriFuture Concept Winner 2025 – Pressemitteilung