ConnRAD – Vertrauen und Resilienz in der Fahrzeugkommunikation

Im Verbundprojekt ConnRAD („Connected Reliable Automated Driving“) forschte unsere Gruppe an der htw saar in den vergangenen drei Jahren gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Industrie und Forschung an der Frage, wie vernetzte Fahrzeuge sicher und zuverlässig miteinander kommunizieren können – auch dann, wenn die Kommunikationspartner im Vorfeld nicht bekannt sind. Weiterlesen

DLG AgriFuture Concept Winner 2025 – Wir gestalten die Zukunft der vernetzten Landtechnik mit

Nach unserem erfolgreichen Konsortialtreffen folgt nun die nächste großartige Nachricht:Das Projekt, an dem wir beteiligt sind, wurde von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) mit dem AgriFuture Concept Award 2025 ausgezeichnet! Mit dieser Auszeichnung würdigt die DLG visionäre Konzepte, die das Potenzial haben, die Landtechnik der Zukunft nachhaltig zu verändern. Wir freuen Weiterlesen

Erfolgreiches FieldDataSync-Konsortialtreffen bei der FGVT

Am 9. und 10. Oktober fand das FieldDataSync-Konsortialtreffen im Hochschultechnologiezentrum der htw saar in Saarbrücken statt. Zwei Tage lang kamen die Projektpartner – AGCO Corporation, Technische Universität München, digisaar, OSB connagtive GmbH und LACOS – zusammen, um sich über den aktuellen Stand der Arbeiten auszutauschen, zentrale Herausforderungen zu diskutieren und Weiterlesen

Mobilität der Zukunft – Herausforderung für Mensch und Technik

Die Frage, wie wir uns morgen fortbewegen, beschäftigt Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen. Einen spannenden Einblick in aktuelle Entwicklungen bot kürzlich der Fachvortrag der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG) e.V. zum Thema „Aktueller Stand Autonomes Fahren im ÖPNV“. Die zahlreichen Projektbeispiele und Perspektiven aus Forschung, Betrieb und Industrie haben verdeutlicht, Weiterlesen

Forschung zum Anfassen – EnFoSaar beim Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken

Wie sieht die Energiezukunft des Saarlandes aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt, als wir mit Bürgerinnen und Bürgern am Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken ins Gespräch kamen. Am Stand der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) präsentierte das Projekt EnFoSaar ein interaktives Klemmbaustein-Wimmelbild, das die Weiterlesen

Unser Paper auf der IEEE IAVVC 2025

Wir freuen uns sehr, dass unser aktuelles Forschungspapier auf der IEEE International Conference on Intelligent Autonomous Vehicles and Vehicle Control (IAVVC) 2025 vorgestellt wird. Platform-Independent Control Centre Integration in Digital Data Spaces Within the Framework of Gaia-X In unserer Arbeit setzen wir uns mit der Frage auseinander, wie sich Leitstellen Weiterlesen

Zurück von einer spannenden Woche auf der IAA Mobility 2025 in München

Unsere Forschungsgruppe Verkehrstelematik war durch Prof. Dr.-Ing. Horst Wieker vertreten, der gemeinsam mit Peter Busch (Director Technology Management, Innovation and Business – Robert Bosch GmbH) und Stephan Rittler (Senior Ingenieur – Bosch), Michael Reuter (CEO & Co-Founder – Datarella) und Rebecca Lynn Johnson (Chief Technology Officer – Datarella) sowie Maria Weiterlesen