iKoPA Abschlussveranstaltung

Berlin, 06. Dezember 2018 Gerade findet in Berlin die Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes iKoPA unter der Projektleitung der htw saar statt. Das iKoPA Projektkonsortium stellt die Projektergebnisse des Forschungsprojekts iKoPA in Form einer Fahrdemonstration im Rahmen der diesjährigen Fachtagung „Forschung und Technologie für automatisiertes und vernetztes Fahren“ von BMWi und BMBF Weiterlesen

Bundespolitik zu Besuch im Testfeld

Merzig, 29. August 2018 Ende August waren zwei Abgeordnete des Bundestages zu Besuch im htw saar-eigenen Testfeld ITeM (ITS Testfeld Merzig) für automatisiertes und vernetztes Fahren in Merzig. MdB Markus Uhl (CDU), aus Homburg, und MdB Steffen Bilger (CDU), aus Ludwigsburg, sind beide Mitglieder des Ausschusses „Verkehr und digitale Infrastruktur“ Weiterlesen

ALWIS-Schüler-Sommercamp

Saarbrücken, 30. Juli 2018 ALWIS e.V. veranstaltet seit dem Jahr 2006 Sommercamps für saarländische Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden weiterführenden Schulen. In Workshops, Vorträgen und Betriebsbesichtigungen erfahren die jungen Menschen, was Berufsleben bedeutet und wie sie sich gezielt darauf vorbereiten können. Dieses Jahr besuchten einige Schüler unsere Forschungsgruppe, um sich Weiterlesen

Jugend forscht Projekt 2018

Saarbrücken, 23. März 2018 In diesem Jahr ging ein Team in Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe Verkehrstelematik der htw saar beim Landeswettbewerb von Jugend-forscht an den Start. Lisa Bollig und Annika Petto des Peter-Wust-Gymnasiums Merzig präsentierten unter der Betreuung von ihrem Lehrer Herrn Gerrit Müller ihr Projekt mit dem Titel “Optimierung Weiterlesen

Führende europäische Mobilitätsakteure vereinbaren Einsatzstrategie

Bilbao, 23.11.2017 Heute haben sich Mobilitätsakteure aus ganz Europa über die Bedürfnisse und Anforderungen für die Entwicklung und Bereitstellung kooperativer intelligenter Verkehrservices (C-ITS) für acht große europäische Städte und Regionen verständigt. Stakeholder prüften die verfügbaren Lösungen bei einem vom C-MobILE-Projekt organisierten Workshop in Bilbao, Spanien. Zusammen mit lokalen Akteuren ist das Weiterlesen