FGVT bei der 6G-Austauschplattform der Bundesnetzagentur vertreten

Veröffentlicht von psprenger am

Die 6G-Austauschplattform der Bundesnetzagentur ist ein zentrales Forum für den fachlichen Austausch und die Koordination deutscher Aktivitäten im Bereich der zukünftigen 6G-Standardisierung. Ziel der Plattform ist es, die nationale und internationale Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Industrie und Verwaltung zu stärken und so den Weg für die nächste Generation mobiler Kommunikationstechnologien zu ebnen.

Austausch zwischen Wissenschaft, Industrie und Verwaltung

Im Rahmen der 6G-Austauschplattform kommen regelmäßig Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, um technische, regulatorische und organisatorische Fragestellungen rund um 6G zu diskutieren. Die Plattform dient dabei nicht nur als Informationsdrehscheibe, sondern auch als strategisches Instrument zur Förderung der deutschen Beteiligung an internationalen Standardisierungsgremien wie ETSI und 3GPP.

Durch diesen kontinuierlichen Austausch sollen Synergien geschaffen, technologische Entwicklungen frühzeitig erkannt und gemeinsame Positionen für die internationale Standardisierung vorbereitet werden. Damit leistet die 6G-Austauschplattform einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der technologischen Souveränität Europas.

FGVT als Teil der Austauschplattform

Das Fachgebiet Verkehrstelematik (FGVT) ist Teil dieser Plattform und bringt seine langjährige Expertise in den Bereichen kommunikationsbasierte Systeme, intelligente Verkehrsinfrastruktur und Zukunftstechnologien für vernetzte Mobilität ein.

Ziel der FGVT-Beteiligung ist es, aktuelle Entwicklungen in der 6G-Standardisierung – insbesondere mit Blick auf Deutschland – zu verfolgen und sich mit relevanten Akteuren aus Industrie, Wissenschaft und Verwaltung zu vernetzen. So kann das FGVT frühzeitig technologische Trends identifizieren und diese in eigene Forschungs- und Entwicklungsprojekte einfließen lassen.

Gemeinsames Engagement für die Zukunft der Kommunikation

Die Teilnahme an der 6G-Austauschplattform ermöglicht es dem FGVT, den Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis zu fördern und einen Beitrag zur Gestaltung zukünftiger Kommunikationssysteme zu leisten – sowohl im Bereich der mobilen Netze der nächsten Generation als auch im Kontext intelligenter Verkehrssysteme.

📸 Auf dem Foto zu sehen (von links nach rechts):
Henry Kuhle (VDA – Verband der Automobilindustrie), Prof. Dr.-Ing. Horst Wieker (FGVT) und Daniel Herrmann (IAV).

Kategorien: AktuellesAllgemein