Unser Paper auf der IEEE IAVVC 2025

Veröffentlicht von psprenger am

Wir freuen uns sehr, dass unser aktuelles Forschungspapier auf der IEEE International Conference on Intelligent Autonomous Vehicles and Vehicle Control (IAVVC) 2025 vorgestellt wird.

Titel des Papers

Platform-Independent Control Centre Integration in Digital Data Spaces Within the Framework of Gaia-X

Worum geht es?

In unserer Arbeit setzen wir uns mit der Frage auseinander, wie sich Leitstellen plattformunabhängig in digitale Datenräume integrieren lassen.
Dabei betrachten wir die Herausforderungen und Chancen im Kontext von Gaia-X, der europäischen Initiative für eine souveräne, sichere und interoperable Dateninfrastruktur.

Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie interoperable Datenräume für den Austausch zwischen unterschiedlichen Systemen geschaffen werden können – eine wesentliche Voraussetzung für die effiziente und sichere Zusammenarbeit in zukünftigen, vernetzten Mobilitäts- und Infrastruktursystemen.

Warum ist das wichtig?

  • Interoperabilität: Unterschiedliche Systeme können ohne Abhängigkeit von proprietären Lösungen miteinander kommunizieren.
  • Datensouveränität: Datenhoheit bleibt bei den jeweiligen Akteuren.
  • Sicherheit: Durch die Prinzipien von Gaia-X werden vertrauenswürdige und transparente Datenflüsse ermöglicht.

Damit leisten wir einen Beitrag zur Weiterentwicklung von vertrauenswürdigen Dateninfrastrukturen, die nicht nur in der Mobilität, sondern auch in vielen anderen Branchen eine Schlüsselrolle spielen.

Dank und Ausblick

Ein großes Dankeschön geht an unser gesamtes Team für die hervorragende Zusammenarbeit und den intensiven fachlichen Austausch während der Erstellung des Papers.

Wir freuen uns sehr darauf, unsere Ergebnisse auf der IEEE IAVVC 2025 zu präsentieren und dort mit der internationalen Fachcommunity ins Gespräch zu kommen.

Kategorien: AktuellesAllgemein