Unser Paper auf der IEEE IAVVC 2025

Wir freuen uns sehr, dass unser aktuelles Forschungspapier auf der IEEE International Conference on Intelligent Autonomous Vehicles and Vehicle Control (IAVVC) 2025 vorgestellt wird. Titel des Papers Platform-Independent Control Centre Integration in Digital Data Spaces Within the Framework of Gaia-X Worum geht es? In unserer Arbeit setzen wir uns mit Weiterlesen

Zurück von einer spannenden Woche auf der IAA Mobility 2025 in München

Unsere Forschungsgruppe Verkehrstelematik war durch Prof. Dr.-Ing. Horst Wieker vertreten, der gemeinsam mit Peter Busch (Director Technology Management, Innovation and Business – Robert Bosch GmbH) und Stephan Rittler (Senior Ingenieur – Bosch), Michael Reuter (CEO & Co-Founder – Datarella) und Rebecca Lynn Johnson (Chief Technology Officer – Datarella) sowie Maria Weiterlesen

Die FGVT erweitert ihren Forschungshorizont!

Premiere beim Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken! Entdeckt mit uns die Energie der Zukunft! Unser Projekt 𝗘𝗻𝗙𝗼𝗦𝗮𝗮𝗿, gefördert vom Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft Saarland im Rahmen des Transformationsprogramms Forschung und Wissenstransfer Saar, ist vom 𝟬𝟮.– 𝟬𝟰. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 auf den Feierlichkeiten vertreten. Ihr findet uns auf der 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝗺𝗲𝗶𝗹𝗲 Weiterlesen

Mobilität im Saarland verbessern – Bewege die Zukunft des Verkehrs

Forschungsprojekt INTE:GRATE sammelt Meinung von saarländischen Bürger*innen Bewege die Zukunft der Mobilität! Gemäß diesem Motto befassen sich Forschende der htw saar im Rahmen des Projektes INTE:GRATE unter anderem mit den Anforderungen und Wünschen der saarländischen Bürger*innen hinsichtlich einer besseren Mobilität. Ziel ist es, eine gemeinsame Vision für die Mobilität des Weiterlesen

Abschlussveranstaltung FlowPro

23. Juni 2023, Merzig Das Projektteam vom Forschungsprojekt FlowPro forschte in den vergangenen 3 Jahren an einem auf künstlicher Intelligenz basierenden Logistiknetzwerk, das sich selbst organisiert. Zum Projektabschluss wurden die Forschungsergebnisse bei der Holzhauer KG in Merzig in einem realen Kontext mit allen autonomen Komponenten vorgeführt und von den Projektpartnern  Weiterlesen

#Odtimerkorso mit FGVT-Mirai!

Gestern fand in Völklingen der 20. Völklinger Oldtimerkorso statt! Auch unser Brennstoffzellenfahrzeug, der Toyota Mirai, wurde als Programmhighlight vorgestellt und nahm am Korso teil. An verschiedenen Ständen konnten sich Besucher*innen über verschiedene Fahrzeuge, Oldtimer und weitere spannende Themen unterhalten oder dem Korso zusehen. Wir danken der Organisation für die Möglichkeit Weiterlesen

Abschlussveranstaltung TERMINAL

Das Forschungsprojekt ‚TERMINAL‘ hat in den vergangenen vier Jahren die Möglichkeiten automatisierter Minibusse im öffentlichen grenzüberschreitenden Personennahverkehr untersucht und deren sukzessiven Einsatz in Pilotvorhaben vorbereitet. Zum Projektabschluss wurden nun die Forschungsergebnisse präsentiert. Nachdem die Rahmenbedingungen für einen automatisierten Verkehr in der Grenzregion im ersten Projektteil erforscht, in einer Probephase die Weiterlesen