• Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Deutsch
  • English
fgvt logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Historie
    • Mitarbeiter
    • Standort
    • Pressespiegel
    • Jobs & Karriere
  • Kongress SaarMobility
  • Forschung
    • Projekte
      • ConnRAD (2023-2025)
      • GaiaX-4-moveID (2022-2025)
      • INTE:GRATE (2022-2024)
      • GaiaX-4-ROMS (2021-2024)
      • GaiaX-4-AMS (2021-2024)
      • H2GENIUS (2021-2022)
      • kit2rad (2021)
      • FlowPro (2020-2023)
      • MOSAiK:D (2020-2021)
      • SaarMoS-ITS (2019-2022)
      • EM:POWER (2019-2021)
      • TERMINAL (2019-2021)
      • 5GCroCo (2018-2021)
      • kantSaar (2018-2020)
      • KoSMoS (2017-2020)
      • C-MobILE (2017-2021)
      • 5G NetMobil (2017-2020)
      • iKoPA (2015-2018)
      • No LimITS (2015-2017)
      • FRAMES (2012-2018)
      • CONVERGE (2012-2015)
      • UR:BAN (2012-2015)
      • simTD (2008-2012)
      • AKTIV-VM (2006-2010)
      • CVIS (2006-2010)
      • PReVENT-WILLWARN (2004-2007)
    • Smart Mob. Atlas
    • Auftragsforschung
    • Veröffentlichungen
    • Dissertationen
    • Projektpartner
  • Lehre
    • Vorlesungen
    • Abschlussarbeiten
  • Testfelder
    • ITeM – ITS Testfeld Merzig
    • Neurokognitives Testfeld
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • So finden Sie uns

Forschungsgruppe Verkehrstelematik

Aktuelles

Unser Paper auf der IEEE IAVVC 2025

Wir freuen uns sehr, dass unser aktuelles Forschungspapier auf der IEEE International Conference on Intelligent Autonomous Vehicles and Vehicle Control (IAVVC) 2025 vorgestellt wird. Titel des Papers Platform-Independent Control Centre Integration in Digital Data Spaces Within the Framework of Gaia-X Weiterlesen

Von psprenger, vor 2 Tagen2. Oktober 2025
Aktuelles

FGVT auf der Blockchain Konferenz der TU München

Prof. Dr.-Ing. Horst Wieker vertrat uns als Mitglied der Fetch.ai Foundation im Panel „Confidential & Trustless AI Agents: How Web3 Provides the Infrastructure for Autonomous Machine Collaboration“, das von Peter Busch (Director Technology Management, Innovation and Business – Robert Bosch Weiterlesen

Von psprenger, vor 2 Wochen18. September 2025
Aktuelles

Zurück von einer spannenden Woche auf der IAA Mobility 2025 in München

Unsere Forschungsgruppe Verkehrstelematik war durch Prof. Dr.-Ing. Horst Wieker vertreten, der gemeinsam mit Peter Busch (Director Technology Management, Innovation and Business – Robert Bosch GmbH) und Stephan Rittler (Senior Ingenieur – Bosch), Michael Reuter (CEO & Co-Founder – Datarella) und Weiterlesen

Von psprenger, vor 3 Wochen16. September 2025
Aktuelles

Die FGVT erweitert ihren Forschungshorizont!

Premiere beim Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken! Entdeckt mit uns die Energie der Zukunft! Unser Projekt 𝗘𝗻𝗙𝗼𝗦𝗮𝗮𝗿, gefördert vom Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft Saarland im Rahmen des Transformationsprogramms Forschung und Wissenstransfer Saar, ist vom 𝟬𝟮.– 𝟬𝟰. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 Weiterlesen

Von psprenger, vor 4 Wochen4. September 2025
Allgemein

Symposium: Chancen und Risiken der automatisierten und vernetzten Mobilität

Am 31. Oktober 2024 organisiert die FGVT in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Future- Transportation-Society der htw saar und dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz einen Symposium zum Thema „Chancen und Risiken der automatisierten und vernetzten Mobilität“. Die Weiterlesen

Von iroesler, vor 12 Monaten8. Oktober 2024
Aktuelles

Mobilität im Saarland verbessern – Bewege die Zukunft des Verkehrs

Forschungsprojekt INTE:GRATE sammelt Meinung von saarländischen Bürger*innen Bewege die Zukunft der Mobilität! Gemäß diesem Motto befassen sich Forschende der htw saar im Rahmen des Projektes INTE:GRATE unter anderem mit den Anforderungen und Wünschen der saarländischen Bürger*innen hinsichtlich einer besseren Mobilität. Weiterlesen

Von cStieben, vor 2 Jahren1. Dezember 2023
Allgemein

Erfolgreicher erster SaarMobility Kongress

13./14. September 2023 Am 13. und 14. September veranstaltete das Kompetenzzentrum Future-Transportation-Society (FTS) der htw saar den ersten SaarMobility Kongress. Zwei spannende Tage voller innovativer Impulse und Vorträge zogen rund 80 Teilnehmende an. An Tag 1 eröffnete Ministerin Petra Berg Weiterlesen

Von cStieben, vor 2 Jahren20. September 2023
Aktuelles

Abschlussveranstaltung FlowPro

23. Juni 2023, Merzig Das Projektteam vom Forschungsprojekt FlowPro forschte in den vergangenen 3 Jahren an einem auf künstlicher Intelligenz basierenden Logistiknetzwerk, das sich selbst organisiert. Zum Projektabschluss wurden die Forschungsergebnisse bei der Holzhauer KG in Merzig in einem realen Weiterlesen

Von cStieben, vor 2 Jahren5. Juli 2023
Aktuelles

Abschlussdemonstration – FlowPro im Einsatz!

Erleben Sie live den autonomen Transport einer Ware mit einer bodengebundenen Fördereinheit und einer Transportdrohne – Jetzt Anmelden! Save The Date! Am Freitag, den 23. Juni 2023 ist es so weit. Nach drei ereignisreichen Jahren im FlowPro Projekt laden die Weiterlesen

Von cStieben, vor 2 Jahren19. April 2023
Aktuelles

FGVT auf Veranstaltung bei der Autobahn GmbH!

Am 28. Oktober fand die Veranstaltung zum Start von C-ITS („kooperative intelligente Verkehrssysteme“) der Autobahn GmbH in der Autobahnmeisterei Erkner in der Nähe von Berlin statt. Das System soll in Zukunft vernetzte Fahrzeuge frühzeitig vor Tagesbaustellen und anderen Gefahren warnen. Weiterlesen

Von cStieben, vor 3 Jahren15. November 2022

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 7 Nächste
  • Deutsch
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you accept this policy as long as you are using this websiteAcceptView Policy